Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Grandweg-Ulricher-Wallstraße an der Einmündung zum Ulrichertor vorübergehend gesperrt
Die Grandweg-Ulricher-Wallstraße ist im Abschnitt der Einmündung zum Ulrichertor von Mittwoch, 18. November, bis Freitag, 4. Dezember 2020, voll gesperrt, weil die Zentrale Grundstückswirtschaft der Stadt Soest (ZGW) in diesem Bereich Sanierungsarbeiten an der Wallmauer durchführen lässt. Die Ausfahrt aus der Wallstraße zum Ulrichertor ist nicht möglich. Deshalb wird die Einbahnstraßenregelung für den Bereich der Grandweg-Ulricher-Wallstraße westlich der Sperrung vorübergehend aufgehoben, damit der Verkehr zum Grandwegertor fließen kann.
Im weiteren Verlauf der Mauersanierung ist von Freitag, 4. Dezember, bis Mittwoch, 16. Dezember 2020, der Parkstreifen Grandweg-Ulricher-Wallstraße / Auf der Borg / Ulrichertor gesperrt, hier gilt dann ein absolutes Halteverbot.