Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Umbau des Kreisverkehrs am Brüdertor
Im Zuge der Bauarbeiten am Kreisverkehr am Brüdertor wird ab 23.07. im zweiten Bauabschnitt der nördliche Bereich des Kreisels ausgebaut. Die Einbahnstraßenregelung wird ab Zufahrt Busbahnhof in Richtung Londonring beibehalten und führt nun über den bereits umgebauten südlichen Bereich des Kreisverkehrs. Die Zufahrt zum Citycenter ist dann nur über die westliche Zufahrt am Hammer Weg möglich.
Die östliche Zufahrt zum City Center ist für PKW nicht möglich. Der Busverkehr wird über eine Ampelschaltung über die Einmündung Am Brüdertor auf das Betriebsgelände geleitet.
Der Aldegreverwall und Hammer Weg bleiben als Sackgassen ausgewiesen. Der Hammer Weg ist bis zur westlichen Einfahrt City-Center befahrbar.
Die östliche Umfahrung des Kreisverkehrs stadteinwärts ist über die Ampelkreuzung Brüder-Walburger-Wallstraße und Nötten-Brüder-Wallstraße möglich. Die Umleitung aus nördlicher und westlicher Richtung erfolgt großräumig über die Walburber Unterführung und Bergen-, Danziger- und Schleswiger Ring.