Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
VHS-Webinar macht fit für digitale Präsentationstechniken und Konferenzen
Die Volkshochschule Soest bietet vor dem Hintergrund der wachsenden Zahl digitaler Konferenzen und Meetings ein Webinar „Präsentationstechnik, Rhetorik und Moderation digital“ an. Wer sich für dieses Tätigkeitsfeld professionellere Kompetenzen aneignen möchte, findet in dem praxisorientierten Kursus das passende Handwerkszeug. Ziel des Angebotes ist es, dass die Teilnehmenden am Ende des Kurses in der Lage sind, in jedem digitalen Meeting überzeugend und souverän aufzutreten.
Der Kurs mit der Nummer 50907 findet an den Donnerstagen 28. Januar und 4. Februar 2021 jeweils von 19 bis 21.15 Uhr auf der Plattform der VHS-Cloud statt. Anmeldungen sind auf der Homepage der VHS unter www.vhssoest.de bei zwingender Angabe der E-Mail-Adresse möglich.