Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Jetzt Kulturförderung bei der Stadt beantragen
Die Stadt Soest stellt für das Jahr 2021 wieder 15.000 Euro städtische Fördergelder für Kulturprojekte zur Verfügung. Bis zum 30. September 2020 können nun Anträge auf diese Zuschüsse bei der Stadt gestellt werden.
Die Förderkriterien sind in der Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest festgelegt. Diese enthält erläuternde Informationen zu allgemeinen Zielen der Kulturförderung, Förderfähigkeit von Projekten sowie deren Umfang und weitere antragsrelevante Informationen. Die Richtlinien und das Antragsformular sind als PDF-Datei im Internet der Stadt Soest in der Rubrik „Kultur“ hinterlegt oder können in der Abteilung Kultur angefordert werden.
Der zuständige Ausschuss des neuen Rates der Stadt Soest wird über die Förderung kultureller Projekte für das Jahr 2021 entscheiden.
Für Rückfragen stehen Jutta Kösterkamp oder Dirk Elbert, Abteilung Kultur, Telefon 02921/103-1246 oder -1241 sowie per E-Mail an j.koesterkamp@soest.de bzw. d.elbert@soest.de zur Verfügung.