Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Freie Plätze im VHS-Excel-Kurs
In dem Excel-Kurs der Volkshochschule Soest, der am Dienstag, 25. August 2020, beginnt, gibt es freie Plätze. Die VHS nimmt noch Anmeldungen entgegen.
Das Erlernen eines Tabellenkalkulationsprogramms kommt dem ursprünglichen Sinn des Computers am nächsten - der Datenverarbeitung. Die Teilnehmenden erlernen mit Hilfe des Programms Excel, große Mengen an Zahlen und Daten in einer an eigene Bedürfnisse angepassten Struktur zu erfassen. Die Daten lassen sich dann nach eigenen Notwendigkeiten automatisch verarbeiten. Damit werden zahllose, stupide, sich immer wiederholende Kalkulationsvorgänge vom Programm erledigt. Viel langweilige Arbeit und Zeit können gespart werden. Der Kurs vermittelt auch, wie diese Daten anschaulich in Diagrammen, Tabellen und Übersichten dargestellt werden.
Kursleiter ist Thomas Bäsecke. Das Angebot findet jeweils dienstags von 18 bis 21.15 Uhr statt. Anmeldungen sind bei der VHS, Nöttenstraße 29, zu den jeweiligen Öffnungszeiten oder online unter www.vhs.soest.de möglich.