Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
- 7: LED
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut

Zwei weitere Bushaltestellen im Stadtgebiet werden im Oktober barrierefrei ausgebaut. Die Kommunalen Betriebe Soest AöR (KBS) setzen damit im Auftrag der Stadt Soest die Umgestaltung der Bushaltestellen in Soest fort. Das „Paket“ für das laufende Jahr umfasst insgesamt 20 Haltestellen für den barrierefreien Ausbau, 17 dieser Standorte sind bereits abgearbeitet.
Von Donnerstag, 10. Oktober, bis Donnerstag, 17. Oktober, wird nun die Haltestelle „Seidenstückerweg“ an der Niederbergheimer Straße umgebaut. An der Haltestelle „Südostsiedlung“ an der Schlesischen Straße laufen die Baumaßnahmen von Donnerstag, 17. Oktober,
bis Montag, 4. November. Aufgrund der Ausbauarbeiten sind die Gehwege an den Bushaltestellen jeweils gesperrt. Die Fahrbahn im Haltestellenbereich wird ebenfalls eingeengt.