Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Die Bürgerabteilung bietet während der Allerheiligenkirmes Hilfe am Busbahnhof an - Mobilitätseingeschränkte Menschen können Kontakt aufnehmen
Während der Allerheiligenkirmes wird der Soester Busbahnhof zum Parkplatz gegenüber dem Marienkrankenhaus (Walburger-Osthofen-Wallstraße) verlagert. Dieser zeitweilige Ortswechsel kann Menschen mit eingeschränkter Mobilität - wie Rollstuhlfahrer oder Blinde - Probleme bereiten beim Erreichen des Busses oder auf dem Weg von der neuen Haltestelle zu ihrem Ziel. Die Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest, die die Kirmes veranstaltet, bietet betroffenen Personen für diese Fälle Unterstützung an und organisiert in Absprache mit ihnen eine Beförderungshilfe. Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, kann sich unter der Telefonnummer 02921 / 103-2112 oder per E-Mail ordnungsamt@soest.de an die Abteilung Bürger- und Ordnungsangelegenheiten der Stadt Soest wenden. Im Interesse einer rechtzeitigen Regelung sollte die Absprache möglichst frühzeitig stattfinden.