Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Kostenlose Expertensprechstunde zur energetischen Gebäudesanierung im Rathaus II der Stadt Soest
Die nächste kostenlose Sprechstunde zum Thema „energetische Gebäudesanierung“ findet am Donnerstag, 13. September, im Rathaus II der Stadt Soest (Raum 2.16 im 1. OG) am Windmühlenweg 21 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr statt.
Gesprächspartner ist ein qualifizierter Energieberater. Die kostenlose Gebäudeenergieberatung findet monatlich im Rahmen des Netzwerkes „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ statt. Sie stellt eine etwa halbstündige Erstberatung dar. Bürger können grundsätzliche Fragen zur energiesparenden Sanierung/Modernisierung von Wohngebäuden und deren Fördermöglichkeiten klären und Ideen entwickeln.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zu der Sprechstunde bei der Stadt Soest unter der Telefonnummer 02921/103-3113 bzw. per E-Mail über u.guenther@soest.de zwingend erforderlich.