Neues aus Soest
- 1: Alle Meldungen
- 2: Ausschreibungen
- 3: Flüchtlinge in Soest
- 4: Stellenangebote
- 5: Bekanntmachungen
- 6: Verkehrsnachrichten
Fragen zu ...
- Ihr Anliegen - alphabetisch
- Ansprechpartner - alphabet.
- Abfall
- Aktive Bürgerbeteiligung
- Bankkonten der Stadt Soest
- Bauanträge - allgemein
- Beglaubigungen
- Behindertenangelegenheiten
- Beschwerden
- Bewohnerparkausweis
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bücherei
- Eheschließung
- Elternbeiträge
- Fair-Trade-Stadt
- Führerscheinanträge
- Gelbe Säcke
- Gewerbe
- Hundesteuer
- Integrationsrat
- Karten,Pläne,Luftbilder
- Klimaschutz
- Meldeangelegenheiten
- Mietspiegel
- Pressearbeit
- Reisepass (Status abfragen)
- Rentenangelegenheiten
- Seniorenangelegenheiten
- SEPA - Zahlungsverfahren
- SoestPass
- Stadtbücherei
- Stadtplanung und Verkehr
- Umweltschutz
- Unterhaltsvorschuss
- Verbraucherzentrale
- Volkshochschule
- Wertstoffhof
- Wohngeld
- Zweitwohnungssteuer
Öffentliche Sitzung des Wallbeirats

Der Wallbeirat kommt zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, 4. September 2018, um 17 Uhr im Blauen Saal des Rathauses, Am Vreithof 8, zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Beratung über den Ausbau des Wallkronenwegs,
der Wallaufgänge und der Gräfte im Abschnitt Brunowall und Dasselwall im Rahmen des Wallentwicklungskonzepts (WEK). Das extern besetzte, beratende Gremium begleitet die Umsetzung des WEK.
Die Mitglieder des Wallbeirats sind Dipl.-Ing. Ehm Eike Ehring, Dipl.-Ing. Ina Bimberg, Martin Rensing, Dipl.-Ing. Reimer Stoldt und Prof. Dr.-Ing. Birgit Hartz.